Kategorie: Farben-WP Touch

Blau – Die Lieblingsfarbe

wandbilder, wanddesign, spirituelle bilder, seelenbilder, schöner wohnen, energie und wohlbefinden, wohnqualität, farbwirkung, farbbedeutung, die Farbe Blau, Blau

Blau wird mit dem lebensspendenden Element Wasser in Verbindung gebracht. Mit Blautönen werden Unendlichkeit, Göttlichkeit und Weite assoziiert. Im Volksmund steht die Farbe für Treue, Frieden, Harmonie und Ruhe. Unter den Kleiderfarben ist sie am häufigsten vorzufinden, beispielsweise bei Blue Jeans. Uniformen und Arbeiterbekleidung sind oft in blauer Farbe.

 

Blau ist die Farbe des Himmels, wenn er wolkenlos ist

Bei Befragungen wird Blau oft als Lieblingsfarbe genannt. Blau ist die Farbe des Himmels, wenn er wolkenlos ist. Meere, Bäche, Seen und Flüsse hinterlassen einen bläulichen Dunst, der unsere Erde aus weiter Distanz blau erscheinen lässt; deshalb wird unser Planet auch der blaue Planet genannt.

Inneneinrichtung mit Blau

Mit Blau kann ein Raum grösser erscheinen, als er ist. Blau kühlt die Atmosphäre ab. Blaue Möbel und Wände bewirken ein Gefühl von Sachlichkeit, das hilft sich zu konzentrieren. Aber Achtung, zu viel Blau wirkt kalt und nicht einladend. Deshalb ist es ratsam, gezielt mit blauer Farbe Räume zu gestalten. In der Feng Shui Harmonielehre gehört Blau zusammen mit Grün und Violett zum weiblichen Ying-Prinzip und eignet sich besonders gut für Schlaf- und Kinderräume, Nasszonen und Aufbewahrungsräume. In der Bagua Einteilung entspricht sie dem Bereich Lebensweg und Karriere.

Therapeutische und energetische Wirkung von Blau

Mit Blau kann man Gefühle von Ruhe und Frieden fördern sowie Gelassenheit, Intuition und Sachlichkeit stärken. Diese Farbe kann auch das Bedürfnis nach Ausgeglichenheit und Rückzug stärken. Symbolisch gesehen steht Blau für Treue, Frieden, Ruhe und Harmonie. In der Spiritualität verkörpert es Göttlichkeit, tiefen Glauben und ist die Farbe des Erzengels Michael. Auf mentaler Ebene steht Blau für Diplomatie, Willen, sanftes Führen, Gerechtigkeit und Klugheit.

Text darf kopiert werden mit Angabe der Autorin: Raffaela Spataro,
www.anima-pura.ch

Kraft und Energie – Die Farbe Rot

Rot versprüht direkte Energie. Es steht für Leidenschaft von der Liebe bis zum Hass. Rot sehen! Man kommt in Rage, ist wütend! Rot ist die Farbe unseres Blutes und spricht direkt die Urinstinkte an. Rot ist dominant, es verdrängt die anderen Farben und hat Signalwirkung. Es ist auch eine politische Farbe und steht für Mut, Rebellion und Aufstand. In der Vergangenheit war Rot die Farbe der Königinnen und Könige.

Inneneinrichtung mit Rot

Rot gehört zum männlichen Yang-Prinzip und im Feng Shui Ba Gua-Bereich Süden steht es für den Ruhm und Anerkennung. Rot kann in Küchen, Aufenthalts- und Arbeitsräumen verwendet werden, überall wo Wachsein gefragt ist. Mit der Farbe Rot kann man interessante Akzente setzen. Sie wirkt sowohl frech wie auch klassisch. Sie wird in vielen Architekturbüros verwendet. Zu viel Rot kann ein Gefühl der Hitze verbreiten. Rot kombiniert mit Rosa wirkt weiblich und erotisch, kombiniert mit Violett apart und verführerisch.

Therapeutische und energetische Bedeutung von Rot

Rot erhöht das Energieniveau und beschleunigt den menschlichen Stoffwechsel. Rot kann die erotische Ausstrahlung erheblich erhöhen. Spirituell gesehen steht Rot für Energie und Stärke, mental für Extraversion, Führungsanspruch, Autorität und Macht. Im emotionalen Bereich stachelt es leidenschaftliche Gefühle an. Bei Eifersuchtsgefühlen sollte man vorsichtig mit dieser Farbe umgehen, denn sie verstärkt das unangenehme Gefühl. Im körperlichen Bereich aktiviert sie die Überlebensinstinkte, ermutigt zum Kämpfen und fordert heraus. (Rot gibt nicht klein bei).
In entmutigenden Lebensphasen sollte man mit der Farbe Rot arbeiten. Auch bei lang anhaltender Müdigkeit kann Rot helfen. Mag man Rot nicht, kann man sich fragen, welche Aspekte verdrängt werden und versuchen, die Themen der Farbe wieder ins Bewusstsein zu bringen.

Text darf kopiert werden mit Angabe der Autorin: Raffaela Spataro, www.anima-pura.ch

Wachstum und Ausgleich – Die Farbe Grün

Trendfarbe Grün: Die Farbe Grün symbolisiert im Volksmund Hoffnung und Zufriedenheit. Grün steht für irdisches Wachstum, für Erneuerungsprozesse und Fruchtbarkeit. Sie verbreitet eine Atmosphäre von Bodenständigkeit. Die uns nährende Pflanzenwelt ist mehrheitlich in dieser Farbe. Grün befindet sich in der Mitte des Farbspektrums und sorgt damit für einen Ausgleich der Kräfte. Junggesellen lieben diese Farbe.

Inneneinrichtung mit Grün

Im Feng Shui Bereich gehört Grün zum weiblichen, passiven Prinzip. Durch ihre Naturnähe hat es eine beruhigende Eigenschaft und kann gut in Schlaf- und Erholungsräumen, (Orten, in denen Beziehungen gepflegt und gelebt werden) verwendet werden. Sie eignet sich auch hervorragend für Wellness Oasen und medizinisch-therapeutische Bereiche. Die vielen Nuancen ermöglichen viele Interpretationen, je heller, lichter und heiterer die Farbabstufung, desto innovativer der Charakter und die Farbwirkung. Schweres, dunkles Grün wirkt konservativ. In der Feng Shui Harmonieleere und dessen Ba Gua Bereich steht Grün für den Gesundheit und Familie. Es ist eine Ying Farbe und wird dem weiblichen, passiven Prinzip zugeordnet.

Therapeutische und energetische Bedeutungen von Grün

Grün gleicht gegensätzliche Kräfte aus. Es ist stark beruhigend und zugleich anregend. Dieser Effekt begründet sich im unterbewussten Gefühl von reichhaltiger Nahrung, das die Natur vermittelt, wenn die Felder, die Wälder und die Gärten grün sind. Symbolisch steht Grün für Natur, Wachstum, Kreativität und Überfluss. In der Spiritualität steht es für Heilung, Mitgefühl, Bewusstheit unserer Erde und den Regenerationsprozessen gegenüber. Es ist die Farbe des Erzengels Raphael. Mental steht es für Ausgeglichenheit und Grosszügigkeit. Bei den Emotionen fördert Grün Ruhe, Gefühle für Freiheit und Grosszügigkeit.

Im Übrigen: Grün ist die Farbe des Jahres 2017
Zum Webshop

Text darf kopiert werden mit Angabe der Autorin: Raffaela Spataro, www.anima-pura.ch

 

Reine Lebensfreude – Die Farbe Orange

Die Farbe Orange steht für Vitalität, Geselligkeit und Sinnesfreuden. Ein bunter exotischer Fruchtsalat, der zum Zugreifen einlädt! Die Abendsonne im Süden! Orange ist die Farbe der wilden 70er Jahre. “Make Love not War!“ war der Slogan der Hippie-Bewegung. Hier unterscheidet sich Orange von Rot. Während Rot mehr Aggressivität entfacht und die Urinstinkte weckt, spricht Orange die Sinne an. Orange fördert den Appetit. Diese Farbe steht für reine Lebensfreude. Sie hat einen erotisch-exotischen Charme. Sie wirkt expansiv und extrovertiert. Orange gehört zu den Trend- und Modefarben und ist weniger klassisch wie beispielweise Rot. In der Werbung wird Orange oft gebraucht, wenn man Kontaktfreudigkeit kommunizieren will. Im Buddhismus symbolisiert Orange die höchste Stufe der Vollkommenheit.

Inneneinrichtung mit Orange

Wohnen Farbe Orange: Sie gehört zum männlichen Yang-Prinzip und nach der Feng Shui Harmonielehre passt sie in der Bagua Bereich Ruhm und Anerkennung. Orange kann eine 70er-Jahre-Atmosphäre, versprühen, besonders wenn es mit grafischen Mustern oder Beige und Brauntönen daherkommt. Will man die eigenen Wohnräume mit mehr Fröhlichkeit versehen, sollte man unbedingt ein paar orange Gegenstände oder Bilder mit orangen Tönen aufhängen. Orange Gegenstände aus Plastik, oder welche mit glänzenden Oberflächen, sollten wenn möglich vermieden werden, denn sie können unter Umständen billig wirken.

Therapeutische und energetische Wirkung von Orange

Allgemein: Orange wirkt belebend, es fördert Gefühle der Begeisterung und das Selbstvertrauen. Es regt sexuelle Gefühle an, macht heiter und lustig. Spirituell gesehen steht sie für Individuation, Hingabe, Bedürfnis nach Zugehörigkeit.
Mentale Bedeutung: Weisheit, Ausdauer, tiefe Einsicht.
Emotionale Bedeutung: Freude, Erregung.
Gefahren: Abhängigkeiten, Sexsucht, Übertreiben, nicht allein sein können.

Text darf kopiert werden mit Angabe der Autorin: Raffaela Spataro, www.anima-pura.ch
Zum Webshop

Macht und Magie – Die Farbe Violett

Violett ist die Farbe der Extravaganz, der Macht und der Magie. Im kirchlichen Umfeld ist sie die liturgische Farbe für Advent und Fastenzeit. Somit wird Violett auch mit dem Glauben und der Spiritualität in Verbindung gebracht. Es ist auch in der Modewelt präsent und es ist nicht zuletzt die Farbe der Frauenbewegung.

Die Farbe Violett verkörpert eine verinnerlichte und komplexe Emotionalität und Geistigkeit. Während Rot direkt, impulsiv und extravertiert ist, ist Violett intensiv, aber verhalten. Wahrscheinlich gerade aus diesen Gründen wirkt die Farbe geheimnisvoll, machtvoll und auch gefährlich. Man liebt sie oder man lehnt sie ab. Sowohl die Qualitäten von Rot (Dynamik, Instinkt Durchsetzungskraft) und von Blau (Sachlichkeit, Vorsicht, Ausgeglichenheit) sind darin enthalten und erzeugen die energetische Spannung.

Inneneinrichtung und violette Farbtöne

Alle Farbnuancen im Bereich Violett  eignen sich für Traumfabriken wie Filmindustrie, Theater- und Opernwelt oder das Showbusiness. In der Esoterikbranche ist Violett häufig anzutreffen. Wenn man es besonders mag, ist es in Schlaf- oder Intimräumen einsetzbar. Es ist ratsam, keine grossen Flächen in violetter Farbe zu gestalten, da dies, (besonders wenn der Blauanteil hoch ist), zu düster wirken kann. Violett eignet sich hervorragend, um interessante Akzente zu setzen. Kombiniert mit der Kontrastfarbe Orange ergeben sich fantastische Farbklänge!

Therapeutische und energetische Wirkung von Violett

Violette Farbtöne wirken inspirierend. Sie helfen, die Intuition zu schärfen und führen stark nach innen. Ebenso unterstützten sie Prozesse die Veränderungen und Übergänge in neuen Lebensphasen herbeiführen. Vioeltt unterstützt bei der Vertiefung von Lebensthemen und hilft, das Kernproblem herauszukristallisieren und den Leitsatz für die nötige Veränderung zu finden. Violett wirkt schlaffördernd.

Text darf kopiert werden mit Angabe der Autorin: Raffaela Spataro, www.anima-pura.ch

Die Hingabe und Herzensliebe – Die Farbe Rosa und Pink

Rosa oder Pink ist eine Farbe mit einem starken Image. In Spielwarenhäusern überwiegt in Mädchenabteilungen grösstenteils Pink. Pink hat das „Kleines-Unschuldiges-Mädchen-Image“, es suggeriert Zartheit, Süsse und Unschuld. Bei Rosa kommt es sehr auf den Ton an. Ob Altrosa oder kühles Rosa, jede Nuance wirkt wieder anders. Rosa ist die Farbe der Herzensliebe und hilft uns, feine zärtliche Gefühle auszudrücken. Sie verbindet die Reinheit von Weiss mit der Kraft von Rot. Rosa wird oft abgelehnt, möglicherweise erinnert es an Verletzlichkeit und Zerbrechlichkeit oder auch an Nacktheit. Meines Erachtens sollte man mehr Mut zu Rosa haben und sich dieser Feinheit und Zartheit öffnen ohne Angst, sich zu verlieren. Rosa ist die Farbe der Verliebten, die sogenannten rosaroten Wolken zeugen von unbeschreiblichem und irrationalem Glück! In Mittelmeer-Ländern trifft man nicht selten auch Männer, die Rosa tragen, bestimmt sieht die Farbe bei Menschen mit dunklem Teint besser aus als hellhäutigen Mittel- oder Nordeuropäer.

Inneneinrichtung mit Rosa

Ein frisches, nicht gelbliches Rosa kann einen koketten und verspielten Charme verbreiten und eignet sich gut für Schlafräume und intime Bereiche. Dabei sollte man aber nicht übertreiben. Bei Rosa heisst es lieber zu wenig als zu viel. Kombiniert mit Brauntönen versprüht es eine erdig-romantische Atmosphäre. Auch mit Bildern oder Dekorationsgegenständen kann man Rosa gut in die Wohnungseinrichtung integrieren. Wenn man die Farbe besonders liebt, sind auch einzelne Wände in Rosa sehr schön. Farbige Wände verleihen jedem Raum Persönlichkeit.

Therapeutische und energetische Bedeutung von Rosa

Rosa steht für bedingungslose Liebe, Mutterliebe, hingebungsvolle Liebe und Zärtlichkeit. Gefahren: Eine rosarote Brille tragen, die Realität nicht sehen wollen. Spirituell gesehen steht Rosa für Nächstenliebe, weibliche Energie, Mitgefühl, Zerbrechlichkeit und Toleranz.
Die Heilfarbe Rosa kann helfen, mehr Empathie zu empfinden uns selbst gegenüber und unsere zartesten und verletzlichsten Gefühle wieder zu spüren. Wenn die ganze Palette an Gefühlen wahrnehmbar und gelebt wird, erhöht dies das Gefühl von Lebendigsein.
Text darf kopiert werden mit Angabe der Autorin: Raffaela Spataro, www.anima-pura.ch
Zum Webshop

Sonnenenergie – Die Farbe Gelb

Spirituelle Bilder, Blume des Lebens Gelb, online Bilder kaufen, Gelb, Erleuchtung, Heiterkeit, Farbpsychologie, Wandbilder, Wandbilder Gelb, Feng Shui Südwesten, Feng Shui Südwesten,

Gelb ist die hellste und heiterste Farbe. Sie verändert sich schnell, je nach Beimischung und kann somit in unangenehm verschmutze Gelbtöne kippen. Sie wird heiss geliebt oder gehasst, ein Dazwischen ist selten. Im Volksmund steht sie für Kommunikation und Beweglichkeit. Im südeuropäischen Ländern sind Hausfassaden oft in pastellenen Gelbtönen gestrichen. Gelb war die Lieblingsfarbe des Malers Van Goghs.

Inneneinrichtung mit Gelb

Gelb ist aufgrund des Bezugs zu Kommunikation und Bewegung für alle Bereiche geeignet, in denen viel gedacht, konzipiert und erfunden wird, beispielsweise für Zukunftswerkstätten, Sprachschulen, Kreativräume und Aufenthaltsräume. Gelb ist eine Farbe, die man unbedingt in sein Zuhause einbeziehen sollte. Falls jemanden das reine Gelb zu grell erscheint, können auch Ockertöne eingesetzt werden. In der Feng Shui Harmonielehre und dessen Ba Gua Bereichen gehört Gelb zusammen mit Ocker zum Bereich Partnerschaft und Ehe. Auch ist die Farbe dem Yang, dem männlich-aktiven Prinzip, zugeordnet.

Therapeutische und energetische Wirkung der Farbe Gelb

Gelb steht für einen wachen Intellekt, der Fähigkeit zur Abstraktion und zur Analyse, Konzentration und Freude am Lernen. Energetisch gesehen wirkt es belebend wie eine Vitaminspritze, (vorausgesetzt man mag die Farbe). Es wird ihr nachgesagt, die Melancholie zu vertreiben.
Sie symbolisiert alles Gedeihen und alles Reife. Das Corporate Design vieler Postämter ist in Gelb gestaltet, somit wirbt hier Gelb für Transport und Kommunikation. Symbolisch steht Gelb für Sonnenwärme, Licht und Wissen. Spirituell wirkt Gelb auf unser höheres Selbst und auf die Seele. Im mentalen Bereich steht es für den Intellekt, ein Gefühl für die Leichtigkeit des Seins. Während Orange mehr die Sinne berührt und Rot die Urinstinkte, wirkt Gelb ätherisch heiter, man erfreut sich an vielem.

Text darf kopiert werden mit Angabe der Autorin: Raffaela Spataro, www.anima-pura.ch
Zum Webshop

Erdig und Sinnlch: Trendfarbe Braun

Brauntöne, von Créme über Grau bis Dunkelbraun, bieten unzählige Kombinationsmöglichkeiten und wirken je nach Ton zeitlos und  behäbig. Sie verbreiten eine gemütliche Atmosphäre. Kombiniert mit satten Farben ergeben sich wunderschöne Farbpaletten. Ein Übermass von Erdtönen kann die Atmosphäre allerdings ins Biedere und Verstaubte kippen lassen.

Psychologisch wirken Brauntöne erdend und spenden ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. Text darf kopiert werden mit Angabe der Autorin: Raffaela Spataro, www.anima-pura.ch Bilder mit Brauntönen bestellen:

Die Vielfalt der Brauntöne ist beeindruckend. Von hellem Sand über warmes Kastanienbraun bis hin zu tiefem Schokoladenbraun – jede Nuance hat ihre eigene Ausstrahlung und Charakteristik.

Brauntöne, von Créme über Grau bis Dunkelbraun, bieten unzählige Kombinationsmöglichkeiten und wirken je nach Ton zeitlos und  behäbig und sie verbreiten eine gemütliche Atmosphäre. Kombiniert mit satten Farben ergeben sich wunderschöne Farbpaletten. Braun verkörpert Stabilität, Beständigkeit und Bodenständigkeit. Es ist eine Farbe, die uns ein Gefühl von Sicherheit und Vertrautheit vermittelt. Ähnlich wie die Erde, auf der wir stehen, schenkt Braun uns eine solide Basis, auf der wir uns entfalten und wachsen können. Es symbolisiert Verwurzelung und gibt uns ein Gefühl der Verbundenheit mit unserer Umgebung.

Spirituelle Bedeutung: Erdung Braun steht für Stirb- und Werdeprozesse. Ein gutes Beispiel ist dafür ist die Transformation von organischem Material im Komposthaufen.Insgesamt symbolisiert Braun in der spirituellen Welt Verwurzelung, Erdung, Stabilität und Schutz. Es erinnert uns daran, die natürlichen Kräfte und Energien um uns herum zu respektieren und uns bewusst mit der Erde zu verbinden. Lassen Sie die Farbe Braun Ihre spirituelle Reise bereichern und Ihnen helfen, in Harmonie mit der Welt um Sie herum zu leben. Therapeutische Wirkung von Brauntöne Insgesamt symbolisiert Braun in der spirituellen Welt Verwurzelung, Erdung, Stabilität und Schutz. Es erinnert uns daran, die natürlichen Kräfte und Energien um uns herum zu respektieren und uns bewusst mit der Erde zu verbinden. Lassen Sie die Farbe Braun Ihre spirituelle Reise bereichern und Ihnen helfen, in Harmonie mit der Welt um Sie herum zu leben. Ein Übermass von Erdtönen kann die Atmosphäre allerdings ins Biedere und Verstaubte kippen lassen. Zur Farbe Braun findet man fast keine Poesie. Die Farbe hat in vielerlei Hinsicht ein schlechtes Image. Ich habe der Farbe deshalb ein Gedicht gewidmet.. 
Braun
Du erdiger Traum
Im Herbst erscheinst du mir im Morgengrauen

Mutternatur und Erde
sein, wachsen und werden
Leben, vergehen, neu Erscheinen

Dein sind die Blumen
auf Äcker und Wiesen
auf ihr ruhen die Krisen meiner Seele

Deine Schwere hält mich geborgen und gefangen
Mutternatur und Erde
Geboren werden und sterben
Raffaela Spataro

Ein anderes beeindruckendes Gedicht:

Die ERDE spricht:
Ihr habt mir grossen Schmerz bereitet,
habt mich verletzt und ausgebeutet.
Seit ewig hab ich Euch gegeben,
was immer Ihr gebraucht zum Leben.

Ich gab Euch Wasser, Nahrung, Licht,
lang hielten wir das Gleichgewicht.
Habt urbar mich gemacht, gepflegt,
was ich Euch bot, betreut, gelebt.

Doch in den letzten hundert Jahren,
ist der Teufel wohl in Euch gefahren.
Was in mir schlummert, wird geraubt,
weil Ihr es zu besitzen glaubt.

Ihr bohrt nach Öl an tausend Stellen,
verschmutzt die Meere, Küsten, Quellen.
Umkreist mich sinnlos, Tag und Nacht,
seid stolz, wie weit es Ihr gebracht.

Habt furchtbar mich im Krieg versehrt,
kostbaren Lebensraum dabei zerstört.
Habt Pflanzen, Tiere ausgerottet,
wer mahnt, der wird von Euch verspottet.

Kennt Habgier, Geiz und Hochmut nur,
und respektiert nicht, die Natur.
Drum werd´ ich jetzt ein Zeichen setzen,
und Euch auch widerlich verletzen.

Ich werde keine Ruhe geben,
an allen meinen Teilen beben.
Tsunamiwellen schick ich hin,
die Eure Strände überzieh´n.

Vulkane werden Asche speih´n,
verdunkelt wird die Sonne sein.
Ich bringe Wirbelstürme, Regen,
bald werden Berge sich bewegen.

Was himmelhoch Ihr habt errichtet,
mit einem Schlag wird es vernichtet.
Gewitter, wie Ihr sie nicht kennt,
schlagen zu, vom Firmament.

Ich kann es noch viel Ärger treiben,
drum lasst den Wahnsinn endlich bleiben.
Hört Menschen, hört was die Erde spricht,
DENN IHR BRAUCHT SIE, DOCH SIE EUCH NICHT!
„Die Erde spricht“

Verfasser unbekannt.
Dieses Gedicht ist auf dem Internet frei verfügbar

Text darf kopiert werden mit Angabe der Autorin: Raffaela Spataro, www.anima-pura.ch